|
Mobile Musikproduktion in Echtzeit
�berblick: Live Looping mit Effekten
Live Looping ist die Aufnahme und wiederholte Wiedergabe von Musikst�cken in Echtzeit. Seit 2007 gibt es Multitrack Looper, mit denen mehrspurig
aufgenommen werden kann, z.B. erstellt man 3 Stereo-Loops, die synchron laufen und sich dann einzeln ein- und ausschalten lassen,
w�hrend man noch gleichzeitig live dazu performen kann. In Kombination mit Effektger�ten kann man so ganze Songs in Echzeit arrangieren.
Fr�her ben�tigte man daf�r einiges an Musikequipment und dazu Stromanschluss oder selbstgebastelte Akkul�sungen.
Die Loopstation RC-505 von Boss ist da mit ihren 5 Stereo-Loops trotz ihres Strombedarfs von 9V schon eine gute All-in-One-L�sung. Sie bietet so einige integrierte Effekte vor und hinter dem Looper,
wobei sich einige der Stotter- und Pitch-Effekte sogar im Nachhinein auf einzelne Loops anwenden lassen.
Doch f�r Live Looping auf Studioniveau mit einem Mikrofon oder Instrument braucht man auch standardm��ige Studio-Effekte wie Equalizer, Gate/Expander, Compressor, Limiter.
Da ist Ableton Live auf einem Macbook oder Surface Tablet-PC (mit Audio Interface und Controller) eine sehr gute L�sung. Doch es gibt da noch eine mobilere mit USB-Powerpacks betreibbare L�sung:
Ein iPhone mit Audio Interface!
Zum Loslegen reichen aber schon iPhone, Headset und die drei Apps Loopy HD, Tonestack 3 und Audiobus 3.
Loopy ist eine Live Looping App und Tonestack eine Multi-Effekt App (die ursprünglich für E-Gitarre/Bass entwickelt wurde, aber auch wunderbar
mit anderen Quellen wie z.B. Stimme funktioniert). In Audiobus werden Tonestack und Loopy miteinander verbunden, indem man Tonestack als Quelle und Loopy als Ziel w�hlt.
Zum Anschluss von Mikrofon und Boxen braucht man noch ein Audio-Interface wie z.B. das Zoom U-22.
Ich nutze ein DPA 4099 Mikrofon und zwei Dockin' D-Fine Lautsprecher im Stereobetrieb.
Dann schicke ich das Signal noch durch ein Korg Mini Kaoss Pad 2, ein Multi-Effektgerät mit Touchpad f�r Effekte auf dem Endsignal.
Ansonsten habe ich noch folgende Apps in Audiobus, um den Sound etwas anzudicken: DDMF 6144 Equalizer, DDMF NYCompressor und DDMF NoLimits Limiter.
Selten benutzte Songs in Street-Performances (nach Genre):
Reggae / Feel Good
Glitch / Hardcore
Deutschrap
Pop / Rock
Klassik / Chillout
Nützliche Links:
Zentrum der Gesundheit
- sehr gute Seite mit wertvollen Infos
Tennisarm.eu
- Sehnenschmerzen durch vieles Arbeiten am PC? Dehnen!
Zoao's Youtube Favoriten:
[Motivation] [Best of Music] [Inspiration]
|
|